Pasta al cartoccio

Ihr liebt cremige Pasta Gerichte? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch: Pasta al cartoccio :) Die Nudeln sind nicht nur unheimlich lecker, auch die Präsentation "nel cartoccio", also im Backpapiermantel, macht auf jeden Fall was her. In dieser Rezeptversion habe ich Auberginen und grüne Oliven ergänzt. Ihr könnt ganz nach Belieben anderes Gemüse dazu geben oder nur Tomatensoße nehmen - wichtig sind der geriebene Parmesan und die Mozzarella. Probiert diese super leckere "Pasta al cartoccio" unbedingt mal aus, ihr werdet begeistert sein :)

Zutaten

  • 180g Nudeln (ca. 90g pro Person)

FÜR DIE TOMATENSOSSE

  • 1 Aubergine
  • Salz
  • Olivenöl
  • Knoblauch
  • Basilikum
  • ca. 200g Tomatensoße
  • Pfeffer

ZUM SCHLUSS

  • Grüne Oliven
  • 2 Mozzarella
  • Geriebenen Parmesan
  • 2 Backpapierzuschnitte
  • Band

Für ca. 2 Personen

Zubereitung

  1. Nudeln in Salzwasser kochen - nehmt sie ca. 5 Minuten vor der regulären Kochzeit raus. Sie werden im Backofen noch weiter gekocht.

FÜR DIE TOMATENSOSSE

  1. Aubergine waschen, in Würfel schneiden, etwas Salz dazu geben und vermengen.
  2. In der Heißluftfritteuse bei 180° ca. 12 Minuten kochen lassen. Falls ihr keine Heißluftfritteuse habt, könnt ihr die Auberginenwürfel auch in einer Pfanne frittieren oder die Grillstufe im Backofen nutzen.
  3. Währenddessen die Tomatensoße vorbereiten: in einer Pfanne etwas Olivenöl mit Knoblauch und Basilikum anbraten. Die Tomatensoße dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen, 1-2 Kochlöffel Nudelwasser dazu geben und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Achtet darauf, dass die Tomatensoße etwas flüssiger bleibt für die Zusatzkochzeit im Ofen. 
  4. Die Auberginen mit in die Tomatensoße geben, vermengen, ein paar Minuten mit köcheln lassen und dann vom Herd nehmen.

ZUM SCHLUSS

  1. Die gekochten Nudeln, zusammen mit den grünen Oliven, der klein geschnittenen Mozzarella und dem geriebenen Parmesan in die Tomatensoße geben und vermengen. Falls die Tomatensoße nach Zugabe des Käses zu dickflüssig geworden ist, einfach noch 1 Kochlöffel Nudelwasser dazu geben. 
  2. Das Backpapier in eine Auflaufform legen, die Nudeln darüber geben und dann alle Backpapierenden fest zusammendrücken, damit ein kleines Pasta-Backpapier-Päckchen entsteht. 
  3. Dieses im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-Unterhitze ca. 15 Minuten kochen lassen. 
  4. Aus dem Ofen nehmen, das Päckchen vorsichtig öffnen und mit Hilfe eines Bandes an die beiden Enden ein kleines Schleifchen binden.
  5. Die Pasta-Backpapier-Päckchen so servieren, gerne mit noch etwas frisch geriebenem Parmesan.

Buon appetito :)